Alle Episoden

Ausnahmesituation: Wiedersehen von Urs Meier und ZDF-Größen vor Gericht

Ausnahmesituation: Wiedersehen von Urs Meier und ZDF-Größen vor Gericht

29m 2s

Diese Folge liefert Ihnen exklusive Einblicke, was Urs Meiers Gerichts-Auftritt angeht: Als das Landgericht Mainz am Mittwoch, 1. März, Die Schadensersatzklage des früheren langjährigen ZDF-Schiedsrichter-Experte gegen den Sender verhandelte, war als einziger Nicht-Beteiligter Journalist und Podcast-Initiator Ralf Kohler im Saal. Auch wenn Meier-Anwalt André Steck aus Geislingen eine Wiederaufnahme der Zusammenarbeit anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ins Spiel brachte, kam es auch nun nicht zu einem Vergleich. Stattdessen traten der im für Meiers Nicht-Berücksichtigung schon für die EM 2020 beziehungsweise 2021 entscheidende damalige ZDF-Sportchef, dessen Stellvertreter Christoph Hamm sowie zuletzt, Meiers Ehefrau Andrea, die die Urs Meier AG managt,...

Zwischen Fußball-Stadion, Skipiste und Gerichtssaal

Zwischen Fußball-Stadion, Skipiste und Gerichtssaal

56m 45s

Bei Gericht gibt es keinen Video-Schiedsrichter - höchstens Revision oder Berufung. Doch zunächst müsste ein Urteil her im Schadensersatzprozess: Der frühere Top-Schiri Urs Meier klagt, weil er sich offenbar mit dem ZDF über eine Tätigkeit auch für die Fußball-Europameisterschaft 2020 einig war, er aber nicht dabei sein durfte, also nach der Corona-Verlegung erst im Juni 2021 gespielt wurde. Nun geht es Meier ums Prinzip. Seinen Ski-Urlaub in Vella in der Schweiz wird er unterbrechen, um den Termin am Landgericht Mainz wahrzunehmen, doch wenn es ums Prinzip geht, muss man auch einmal Opfer bringen. Eine noch größere Bedeutung als die 30...

Nagelsmann geht Schiedsrichter an - was lief falsch?

Nagelsmann geht Schiedsrichter an - was lief falsch?

47m 6s

Ein früher Platzverweis, der zur Niederlage in Gladbach beitrug, bringt Julian Nagelsmann, den Trainer von Bayern München auf die Palme. Natürlich geht es beim Ärger nach dem 2:3 dabei auch um den Videobeweis (VAR) - und in dieser Folge auch um andere Phänomene aus Fußball-Bundesliga und anderen Zusammenhängen.

Liverpool-Besuch bei Freund Jürgen Klopp und Champions-League-Freude wegen des Bayern-Torwarts Yann Sommer aus der Schwe

Liverpool-Besuch bei Freund Jürgen Klopp und Champions-League-Freude wegen des Bayern-Torwarts Yann Sommer aus der Schwe

47m 58s

Urs Meier meldet sich zurück: Was berichtet der frühere Schweizer Schiedsrichter über das Wiedersehen mit Trainer Jürgen Klopp, seinem Freund aus gemeinsamen ZDF-Experten-Zeiten? Und ist Klopp noch leidenschaftlich dabei beim FC Liverpool, der sich strecken muss, um in Englands Premier League vielleicht doch noch auf einen Europapokal-Platz zu kommen? In der Königsklasse hat der FC Bayern bei Paris St. Germain mit 1:0 gewonnen - dabei hat der Schweizer Torhüter Yann Sommer wieder einen Treffer des französischen Stars Kylian Mbappé verhindert. Dennoch ist vor dem Rückspiel nichts entschieden. Ähnliches gilt für die Bundesliga, wo allerdings der VfB Stuttgart nach doppelter Elfmeter-Aufregung...

Erschütterndes Erdbeben in der Türkei, Handelfmeter-Ärger in Dortmund und ein enttäuschter kleiner Junge

Erschütterndes Erdbeben in der Türkei, Handelfmeter-Ärger in Dortmund und ein enttäuschter kleiner Junge

60m 47s

Tausende Menschen sind Opfer eines Erdbebens in der Türkei geworden, dennoch geht das Sportgeschehen teilweise weiter: Was sagt der frühere Schweizer Top-Schiedsrichter Urs Meier dazu? In Deutschland ist das DFB-Pokal-Achtelfinale abgeschlossen worden: Beim 2:1-Sieg von Borussia Dortmund bekam Gastgeber VfL Bochum nach langer Video-Schau einen Handelfmeter zugesprochen und nutzte ihn: Wie sieht Meier die Standhaftigkeit des Unparteiischen Tobias Stieler? Übrigens war bei dem Spiel als Assistent Christian Gittelmann dabei, der dort im Ruhrstadion im März 2022 von einem Bierbecher am Kopf getroffen wurde. Ansonsten versuchte eine Familie aus der Nähe von Pforzheim vor einem Spiel der englischen Premier League die...

Hochzeitsglocken und Bayern-Krise

Hochzeitsglocken und Bayern-Krise

48m 25s

Fussball ist nicht alles - wie der frühere Schweizer Top-Schiedsrichter Urs Meier und Moderator Ralf Kohler nochmals belegen.

Meier-Prognose: Urteil gegen Alterslimit wird den DFB nicht beeindrucken

Meier-Prognose: Urteil gegen Alterslimit wird den DFB nicht beeindrucken

46m 55s

Für den Schweizer Ex-Schiedsrichter Urs Meier geht es im Zusammenhang mit Manuel Gräfes Prozess gegen den DFB nicht um den Einzelfall, sondern ums Prinzip. Das Thema Altersgrenze sorgt aus Meiers Sicht für einige Probleme selbst Richtung Fußball-Basis. Ein grundlegendes Umdenken hält er für nötig: Ziel müsse eine Professionalisierung im Bereich Schiedsrichter sein. Und was ist nun wohl mit Gräfe? Freut er sich über 48 500 Euro oder hätte er darüber hinaus tatsächlich gern noch einmal Bundesliga pfeifen wollen?
Ein anderes Thema ist das 1000. Spiel als Trainer von Jürgen Klopp, der mit dem FC Liverpool gegen den FC Chelsea in...