
Alle Episoden


Kein VAR im DFB-Pokal und weniger Frust
Der Urs-Meier-Podcast hat dieses Mal zwar Uch so einige Themen, aber den DFB-Pokal als klaren Schwerpunkt.

Klopps Rote-Karte-Gesicht und ein Befreiungsschlag des VfB
Mit Ex-Schiri Urs Meier geht es durchs Wochenende und durch die Ligen der Fussballer.

Schiedsrichter Siebert zwischen WM-Finale und Absturz
Deutschland müsste in Sachen Schiedsrichter führend sein, das ist für den früheren Schweizer Weltklasse-Referee Urs Meier klar. Er bedauert, dass zum Beispiel jemand wie Deniz Aytekin international nicht mehr Wertschätzung erhält. Das trägt dazu bei, dass Daniel Siebert, als EM-Schiri ein Überraschungsmann 2021, bereits stark im Fokus steht. Im Vorfeld der WM rückt der Berliner in den Fokus. Sein Auftreten in der Champions League bei AC Mailand gegen FC Chelsea (0:2) sollte in Deutschland mit ihm analysiert werden, findet Meier. Nicht weil alles schlecht wäre, sondern weil sich Siebert dann auf der WM-Bühne entfalten können und überhaupt mit dem Finale...

Ein Bundesliga-Gipfel und mehrere mutige Schiedsrichter
Der Schweizer Top-Schiedsrichter früherer Zeiten, freut sich über den Teilerfolg von Borussia Dortmund gegen Meister München. Auch dass die Unparteiischen Stellung nehmen, kommt bei ihm gut an.

Fordernde Tage, schlaflose Nächte
Mit Gerardo Seoane muss ein Schweizer Trainer, der kein Glück mehr hatte, Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen verlassen. Sogar von der Bühne des Lebens ist mit 82 Jahren Jürgen Sundermann abgetreten, der dreimal den VfB Stuttgart coachte, aber auch in der Schweiz Spuren hinterlassen hat und seine Frau einst auf besondere Weise kennenlernte. In der Champions League lässt sich eine Zwischenbilanz der Vorrunde ziehen und sagen, dass die Video-Technik wieder mal für kuriose Abläufe sogt.. Und ohne Schweizerdeutsch-Übersetzung von Ex-Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier geht es auch dieses Mal nicht.

Sprechen wir über eine "tolle Frau" - aber nicht nur
Urs Meier ist nicht nur (Ex)-Schiedsrichter und Fernseh-Experte, sondern Mensch. Als Vater spricht er über seine Tochter, die am Tag der Deutschen Einheit Geburtstag hat und am Todestag des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß geboren wurde. An der Aktualität und damit auch an Toten führt kein Weg vorbei: Außer über die Katastrophe in einem Stadion in Indonesien geht es aber auch schlicht um Fußball-Bundesliga und schlicht Super League. Eine Schweizerdeutsch-Übersetzung gibt es auch wieder. Angler Meier widmet sich da dem Schlager "Fischer von San Juan".

Nur nicht immer klagen
Was ist eigentlich mit Urs Meiers Schadensersatzprozess gegen das ZDF - gibt es nun einen Vergleich? Jedenfalls ist der Schweizer Meier nicht der einzige Akteur der Fußball-Szene und nicht der einzige Prominente, der Gerüchte bemüht. Das aktuelle Geschehen im Fußball kommt natürlich auch wieder zur Sprache.

Federers Tränen, die Misere des deutschen Schiedsrichterwesens und ein Schweizer Achtungserfolg
Beim Laver Cup hat Roger Federer seine Karriere beendet - in aller Welt waren die Tennis-Freunde bewegt. Mit etwas Abstand nähert sich der frühere Weltklasse-Fußball-Schiedsrichter Urs Meier inspiriert von Moderator Ralf Kohler diesem Thema. Was Fußball betrifft, geht es ums Thema Altersgrenze und einige andere Dinge, die sich gerade in Deutschland optimieren ließen. Auch um die Nations League, in der die Gruppenphase endet, geht es. Zudem kommt in puncto Schweizerdeutsch-Übersetzungen "Die da" von der Stuttgarter RAP-Gruppe "Die Fantastischen Vier" ins Spiel.
