Alle Episoden

Gute Freunde und mehr

Gute Freunde und mehr

47m 19s

Die Folge beginnt mit ein paar Worten in Sachen Moderator Johannes B. Kerner (ZDF, "Ein Herz für Kinder") und Jürgen Klopp, der die Fußballer des FC Liverpool trainiert. Danach widmet sich Ex-Schiedsrichter Urs Meier im Gespräch mit Ralf Kohler der Fußball-Bundesliga und der Suisse Super League. Kurz vor Abschluss der Vorrunde ist zwischendurch auch die Champions League ein Thema - und ohne Erwähung der Videotechnik geht es auch dieses Mal nicht.

Viel Aufregung auf den Plätzen, große Vorfreude auf die EM

Viel Aufregung auf den Plätzen, große Vorfreude auf die EM

47m 8s

Nacheinander geht es in dieser Folge um die Aufregung, was Schiedsrichterentscheidungen zum Ende des Jahres 2023 angeht, um das Wiedersehen von Ex-Schiri Urs Meier mit dem früheren deutschen Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack als DAZN-Experten, um Knut Kircher als deutschen Schiri-Chef ab der Bundesliga-Saison 2024/25 und um die EM-Auslosung und Stuttgart als Basis der Schweizer Auswahl im Juni 2024. Kleine Extras zwischendurch gibt es auch im Gespräch des deutschen Journalisten Ralf Kohler mit dem früheren Schweizer Top-Spielleiter Urs Meier.

Kreuzbandriss - über das Drama beim Bundesliga-Rekord von Schiri Brych

Kreuzbandriss - über das Drama beim Bundesliga-Rekord von Schiri Brych

51m 9s

Beim 2:1 des VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt war für Schiri Felix Brych vorzeitig Schluss. Mit einem früh erlittenen Kreuzbandriss quälte sich der Münchner noch in die Halbzeit. Außer diesem gibt es auch noch einige andere Themen, zu denen sich Schiedsrichter Urs Meier aus der Schweiz äußert.

"Ich bin jetzd an Daddi"

43m 15s

Wie würde das Kinderlied "La le lu" auf Schweizerdeutsch klingen? Diese Folge des Urs-Meier-Podcasts gibt einen Einblick, denn anlässlich der Geburt seiner Enkelin Amalia sorgt der frühere Top-Schiedsrichter Urs Meier für eine Übersetzung in seine Mundart. Fußball ist wie immer ebenso ein Thema - unter anderem die Qualifikation zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Bis dahin hat Meier noch einige Einsätze als DAZN-Experte. Dabei könnte es zu einer Zusammenführung mit Michael Ballack kommen, der im Halbfinale der Weltmeisterschaft 2002 vom Schweizer eine Gelbe Karte erhielt, die ihn die Endspiel-Teilnahme kostete und mittlerweile einen besonderen Platz gefunden hat.

Die ewige Respekts-Frage und Neues aus den großen Wettbewerben

Die ewige Respekts-Frage und Neues aus den großen Wettbewerben

53m 10s

Die IFAB-Regelhüter machen sich Gedanken über die Akzeptanz der Referees auf dem Platz, der DFB hat das Jahr der Schiedsrichter ausgerufen. Eine schwere Zeit erleben derweil Union Berlin und der FC Basel. Aus deutscher Sicht bietet die Fußball-Bundesliga Spannung und sieht es auch in der Champions-League-Vorrunde gut aus. Vieles von dem was läuft, hat der frühere Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier aus der Schweiz im Blick.

Kerners Poster-Irrtum und Meiers Vorfreude auf DAZN

Kerners Poster-Irrtum und Meiers Vorfreude auf DAZN

46m 26s

Johannes B. Kerner erzählt immer wieder die Geschichte, dass ein geklautes Poster einst dazu führte, dass er ein paar Stunden in Polizei-Gewahrsam sei. Das Model Anna Nicole Smith sei auf dem Werbeplakat abgebildet gewesen. Doch kann da sein - beziehungsweise wie hat sich die Erinnerung in gut 30 oder gar gut 40 Jahren verfälscht? Ebenso ist die Frage interessant, welche Geschichten sich Moderator Kerner und Urs Meier als Freunde aus gemeinsamen ZDF-Tagen gegenseitig schon erzählt haben. Bereits 2005, kurz nach Ende seiner Schiedsrichter-Karriere hat der Schweizer Meier als Experte beim Fernsehen angefangen. Künftig hat er mit Bezahlanbieter DAZN eine neue...

Sinn-Fragen im Leben des Schiedsrichters

Sinn-Fragen im Leben des Schiedsrichters

51m 38s

Nach einem Blick aufs aktuelle Geschehen im Fußball spricht Ex-Fifa Referee Urs Meier aus der Schweiz über grundlegende Dinge. Eine veränderte Anwendung der Videotechnik (VAR) wäre im Sinne des Vertreters einer Generation, die noch ohne Hilfsmittel auskommen musste.

Klopp-Ärger, China-Reise sowie Sorge um Union Berlin und den FC Basel

Klopp-Ärger, China-Reise sowie Sorge um Union Berlin und den FC Basel

56m 42s

An sich soll jede Woche Zeit sein für den Urs-Meier-Podcast, nun aber geht es nach einer ungeplanten Pause weiter - mit etlichen Themen, die jedoch hauptsächlich mit Deutschland zu tun haben. Urs Meier, früherer Schweizer Weltklasse-Schiedsrichter, außerdem Fußball-Experte im Fernsehen und Vortragsredner, verrät auch, was ihn zwischenzeitlich bewegt hat-

Ein grosser Blumenstrauss

Ein grosser Blumenstrauss

49m 36s

Urs Meier ist locker und gut gelaunt, dennoch geht dem Ex-Top-Schiri das eine oder andere gegen den Strich.