Alle Episoden

Der Schiedsrichter-Experte und die Vögel

Der Schiedsrichter-Experte und die Vögel

54m 28s

Wo ist der Video-Assistent, wenn man ihn einmal braucht? In der Champions League hat er sich bei einer strafwürdigen Aktion von Marcus Thuram nicht gemeldet - immerhin erreichte der mit Inter Mailand gegen Atletico Madrid nicht das Viertelfinale. In der Europa League ist der SC Freiburg nach einem 0:5 bei West Ham raus. In der Bundesliga folgt ein 2:3 der Südbadener gegen Tabellenführer Bayer Leverkusen. Freiburg-Trainer Christian Streich kritisiert, bei 50:50-Entscheidungen habe Schiri Harm Osmers den Gegner bevorzugt. All das ist noch lange nicht alles, was zu reden gibt.

Moderner Fußball wie in den 1990-ern

Moderner Fußball wie in den 1990-ern

58m 59s

Als Freund von Trainer Jürgen Klopp hat Ex-Fifa-Schiri Urs Meier das Spitzenspiel der englischen Fußball-Premier-League intensiv verfolgt. Anders als der Trainer des FC Liverpool nach dem 1:1 bei Manchester City war der frühere Schiedsrichter aus der Schweiz ziemlich zufrieden. Über die Fußball-Bundesliga geht es ebenfalls, dabei unter anderem über die Pausenbeschäftigung von Referee Deniz Aytekin - zum Schluss außerdem über einen "kleinen See".

Wo bleibt die Blaue Karte?

Wo bleibt die Blaue Karte?

56m 11s

Die Farbenlehre im Fußball wird sich nicht so schnell ändern. Zur Gelben und zur Roten Karte wird keine Blaue Karte kommen, die als Signal für eine Zeitstrafe gedacht wäre. Ein Schweizer Landsmann von Ex-Fifa-Schiedsrichter Urs Meier, Gianni Infantino als Präsident des Weltverbands hat sein Veto eingelegt. In der Fußball-Bundesliga wiederum lässt sich Bayer Leverkusen offenbar nicht stoppen - Rekordmeister FC Bayern aber schon. Die Münchner sind auch noch in der Champions League gefordert. Nach einem 0:1 im Hinspiel bei Lazio Rom braucht es einen Sieg fürs Viertelfinale - und wohl auch dafür dass Trainer Thomas Tuchel nicht vorzeitig gehen muss....

Ferngesteuert im Fußball-Stadion

Ferngesteuert im Fußball-Stadion

52m 11s

Der Fan-Protest wegen der Suche der Deutschen Fußball League nach einem langfristigen Investor nervt. Doch außer Tennisbällen fliegt nun auch einmal ein Spielzeug-Flugzeug. Ebenso waren auf dem Rasen ferngesteuerte Autos unterwegs. Bewegt sich dadurch etwas? Was denkt Ex-Schiri Urs Meier über die Möglichkeit noch einmal zu einer Entscheidung zu kommen - und was über aktuelle Entscheidungen auf den Plätzen?

Jürgen Klopp und die Künstliche Intelligenz verkaufen sich gut

Jürgen Klopp und die Künstliche Intelligenz verkaufen sich gut

58m 39s

Plötzlich ist von einer Regel-Revolution die Rede. Das IFAB hat Grünes Licht gegeben für Tests der Fifa mit einer Blauen Karte - mit der soll eine Zehn-Minuten-Strafe für Fußballer verbunden sein. Urs Meier hält den temporären Ausschluss für eine gute Idee: Ist das also die Fußball-Revolution, die er anstoßen will, die nun vor dem Durchbruch steht? Und braucht es einen erklärenden Anruf beim noch beim FC Liverpool tätigen Meier-Freund Jürgen Klopp?
Auf jeden Fall ist der Star-Trainer nicht für die Blaue Karte. Ansonsten fliegen im deutschen Profi-Fußball Tennisbälle und Einiges mehr. Nervige Unterbrechungen sind die Folge der Protestaktionen des harten...

Erhöhte Temperatur - noch vor dem Frühling stellen die Fußballer einige Weichen

Erhöhte Temperatur - noch vor dem Frühling stellen die Fußballer einige Weichen

47m 40s

In der Fußball-Bundesliga kommt dem Spitzenspiel Bayer Leverkusen gegen FC Bayern München hohe Bedeutung zu, zuvor noch steht für den Tabellenführer das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfB Stuttgart an. Doch ein Blick auf die Schweiz - zum Beispiel auf Urs Meiers früheren Herzensclub FC Basel - oder nach England, wo der FC Liverpool mit dem scheidenden Trainer Jürgen Klopp Arsenal mit 1:3 unterlag, lohnt. Unterhaltung ist im Gespräch mit dem früheren Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier garantiert - und die eine oder andere Überraschung wahrscheinlich.

Der nahende Klopp-Abschied, Bjelicas Unbeherrschtheit und viel was in der Bundesliga VAR

Der nahende Klopp-Abschied, Bjelicas Unbeherrschtheit und viel was in der Bundesliga VAR

51m 23s

Urs Fischers Nachfolger ist für drei Spiele gesperrt worden: Die Auszeit hat sich der Kroate eingehandelt, weil er bei Unions 0:1 im Nachholspiel bei Meister FC Bayern Leroy Sané durchs Gesicht wischte. Vor allem beim Spiel der Bayern beim FC Augsburg (3:2) gab es am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga enge Szenen und daher Einsätze der Video-Technik. Doch Schlagzeilen hat vor allem Jürgen Klopp gemacht. Vor dem 5:2 im FA Cup gegen Norwich City, wo sein Kumpel David Wagner Trainer ist, hat Klopp seinen Abschied im Sommer angekündigt und die Fans des FC Liverpool so erschüttert. Was nun? Und hat Klopp...

Der 65. Geburtstag von Urs Meier und mehr

Der 65. Geburtstag von Urs Meier und mehr

46m 45s

Der Urs-Meier-Podcast ist ein Herzens-Projekt - auch am 65. Geburtstag steht der frühere Schweizer Schiedsrichter dafür bereit. Es geht nicht nur um ihn, sondern zum Beispiel auch um die Fußball-Bundesliga.

Hallo Bundesliga, servus Kaiser Franz

Hallo Bundesliga, servus Kaiser Franz

52m 41s

Während etwa die Suisse Super League noch passiert, hat sich die Bundesliga zurückgemeldet. Beim 3:0 des deutschen Rekordmeisters FC Bayern gegen die TSG 1899 Hoffenheim traf Torjäger Harry Kane aus England schon wieder und es lief als Einlauf-Hymne Franz Beckenbauers "Gute Freunde kann niemand trennen": Der Tod des deutschen Kaisers des Fußballs am 7. Januar 2024 hat weltweit Trauer ausgelöst, bei seinen Bayern gibt es sogar eine Abschiedsfeier in der Arena. Wie kann man Beckenbauer, der als Spieler und Trainer Weltmeister, aber nur 78 Jahre alt wurde, ehren und in Erinnerung halten? Wie hat Urs Meier, der frühere Schiedsrichter und...

Ein Schlag ins Gesicht jedes Schiedsrichters und Fußball-Fans

Ein Schlag ins Gesicht jedes Schiedsrichters und Fußball-Fans

48m 2s

Halil Umut Meler ging nach einer rüden Attacke, nach einem Faustschlag von MKE Ankaragücü-Präsident Faruk Koca (inzwischen zurückgetreten) zu Boden. Schiedsrichter Meler wird womöglich gar nicht mehr pfeifen. Urs Meier gefällt all das gar nichts. Zu den Vorfällen hat er Einiges zu sagen, doch Positives und Erheiterndes vom Fußball und aus anderen Zusammenhängen gibt es ebenso zu hören.