Alle Episoden

Bayern feiern, Dortmunder hadern

Bayern feiern, Dortmunder hadern

47m 45s

Ein Handelfmeter, den Felix Zwayer nach Einsatz des Video-Schiedsrichters gibt, führt zum 3:2 des FC Bayern München im wegen der Corona-Pandemie spärlich besetzten Arena von Borussia Dortmund. Was denkt Ex-Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier aus der Schweiz darüber. Doch es s geht nicht nur um das eine Spiel.

Rangnick und Ronaldo

Rangnick und Ronaldo

47m 6s

Nach einer kleinen Podcast-Pause gibt es für Ralf Kohler und den früheren Weltklasse-Fußball-Schiedsrichter Urs Meier wieder Einiges zu bereden. Zum Beispiel geht es darum, dass der Schwabe Ralf Rangnick erst einmal den englischen Premier-League-Club Manchester United trainiert und dann Sportlicher Leiter werden soll. Für Star-Spieler Cristiano Ronaldo wären Erfolge mit dem Club auch fein, denn mit Portugals Nationalmannschaft wird es ein Kraftakt noch zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu kommen. Borussia Dortmund wiederum hat das Champions-League-Achtelfinale vorzeitig verpasst: Der Abstieg in die Europa League bedeutet finanzielle Einbußen, könnte aber womöglich die Chance auf einen Titel erhöhen.

Explosive Stimmung

Explosive Stimmung

34m 6s

Beim 1:1 des FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Köln geht es zwischen den Trainerbänken heiß her, beim 4:0 des FC Liverpool gegen Arsenal geraten die Trainer Jürgen Klopp und Mikel Arteta aneinander. Dagegen glänzt Vincenzo Grifo vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg beim 0:2 gehen Eintracht Frankfurt mit einer Fairplay-Geste die dem Schweizer Ex-Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier imponiert.

Großer Erfolg, große Sorge, große Verwirrung

Großer Erfolg, große Sorge, große Verwirrung

42m 52s

Die Schweiz hat Fußball-Europameister Italien die direkte WM-Qualifikation weggeschnappt, was für Ex-Schiedsrichter Urs Meier ein Grund mehr ist, vom Titelgewinn seiner Landsleute zu träumen. Ein Albtraum für Joshua Kimmich vom FC Bayern München ist, dass sich seine Ausfallszeit verlängert hat, weil er wieder Corona-Kontaktperson ist. Trainer Markus Anfang wiederum ist bei Zweitligist Werder Bremen zurückgetreten, weil er ein manipuliertes Impf-Zertifikat vorgelegt haben soll. Ansonsten ist die Frage: Dürfen weiter Fans kommen oder geht es wegen der sich verschärfenden Corona-Lage wieder Richtung Geisterspiele?

Mamma Mia

Mamma Mia

28m 50s

Ob früher als Schiedsrichter oder danach als Fernseh-Experte und Redner - immer ist Urs Meier auch Botschafter der Eidgenossen. Meier versteht es auch zu überraschen - so wie es auch überrascht, dass der Bilderbuch-Schweizer eine deutsche Mutter hat. Zumindest im Fußball war das lange weitgehend unbekannt. Dabei hat vor allem Mama Ruth ihn nachhaltig beeinflusst. Nun begeht die heutige Ruth Müller, eine gebürtige Sächsin, am 16. November 2021 den 85. Geburtstag - und aus diesem Anlass gibt Meier - spontan wie üblich im Urs-Meier-Podcast - persönliche Einblicke. Dabei geht es auch um Vater Jakob, Schwester Judith sowie die einstigen Trennungs-Tipps...

Sorgen um die Schweiz

Sorgen um die Schweiz

38m 41s

Noch einmal steht 2021 eine Länderspielpause an, in der etliche Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar vergeben werden. Die Eidgenossen haben es schwer, denn um die harten Play-offs zu vermeiden, werden sie wohl bei Europameister Italien gewinnen müssen. Im Club-Fußball gab es außer Blessuren über die Ligen hinweg viel Interessantes - unter anderem hat in der Bundesliga nun auch der SC Freiburg von Kult-Trainer Christian Streich die erste Niederlage kassiert. Dem ehemaligen Schweizer Schiedsrichter Urs Meier gefiel jedoch auch, wie sich der Außenseiter beim 1:2 im ausverkauften Münchner Stadion gegen den FC Bayern verkauft hat. (Eine neue Episode im...

Aufregung in der Königsklasse

Aufregung in der Königsklasse

22m 28s

In der Champions League geht es in die entscheidende Phase der Vorrunde. Da verwundert es nicht, dass Verantwortliche ums Prestige und vor allem um erwartete Einnahmen fürchten. Entsprechend hoch schlagen die Wellen bei strittigen Entscheidungen. Us Meier als ehemaliger Schweizer Weltklasse-Schiedsrichter kann sich die Sache entspannt anschauen - nur immer will auch er das nicht. Ums Weiterkommen geht`s ebenso in Europa League und in der neuen Conference League, die nicht nur Schwergewichten des Club-Fußballs eine Bühne bieten.

Zu Selbstwertgefühl, Toleranz und Regelkunde

Zu Selbstwertgefühl, Toleranz und Regelkunde

65m 12s

Es hätte fast nur um Fußball gehen können, doch der Sport kommt erst gegen Ende. Zunächst diskutiert der frühere Schweizer Weltklasse-Schiedsrichter Urs Meier mit Podcast-Initiator und Journalist Ralf Kohler wichtige allgemeine Lebensthemen.

Faszination Pokal

Faszination Pokal

35m 14s

Die zweite Runde des DFB-Pokals hat viel Interessantes geboten. Doch Ex-Fifa-Schiedsrichter Urs Meier ruft nicht nur die Fußball-Ergebnisse in Erinnerung, sondern spricht auch über Referees. Nur um den Pokal geht es natürlich auch nicht,